Wir bewegen uns gerade ins Offene, wissen nicht, wohin die Reise geht. Das erzeugt große Ängste und Unsicherheiten. Niemand weiß, ob die Krisen, die im Moment unser Leben bestimmen, sich auf gute Weise lösen lassen werden. „Komm! Ins Offene, Freund!“, ruft uns da Hölderlin zu. Er fordert auf, die Enge, auch die im Denken, hinter sich zu lassen und aufzubrechen, dorthin, wo Lebenslust, Freude und Freunde uns Kraft geben und die uns erlauben, alles Schwere zu überwinden. So triumphiert nicht das Düstere, das Zerstörerische, sondern das Leben, wider alle Faktizität. Um diesen Aufbruch geht es dem Festival und allen beteiligten Theatermacher:innen und Autor:innen.

Dramatiker|innenfestival 21.-25.06.2023
                                                   20 
Juni
 Juni
 Di 
  10:00 - 11:30 |  3
                                           Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                           15:00 - 16:30 |  4
                                           Vorklinik  | Ziel: Blättern – Raum für grenzenlose Nachwuchsliteratur, Gartengasse 28 
 Writers in Climate (Crisis)
 16:00 - 17:30 |  3  Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                           20:00 - 21:30 |  3
                                           Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                          
                                          19:00 - 21:30 |   2  Schauspielhaus Graz LANDESDRUCKEREI  | Virtual
                                          Reality-Film 
 Wunderland
 Regie & Buch Kurdwin Ayub | Eine Produktion des Schauspielhaus Graz 
  19:00 - 20:30 |  6 
                                          TaO! – Theater am Ortweinplatz  
 Erwachsenenbeschimpfung
 Jugend ohne Gott und sonst auch nichts 
  11:30 - 13:00 |
                                           1  Festivalzentrum Heimatsaal  
 Durch Sprechen
 Wortwechsel zwischen Autor und Schauspieler mit Ferdinand Schmalz & Philipp Hauß 
  15:00 - 16:00 |  4  Vorklinik 
                                          
 Retzhofer Dramapreis / für junges Publikum
 12 Stücke für junges Publikum 
  16:30 - 18:10 | 
                                           2  Schauspielhaus Graz HAUS ZWEI  | Nach
                                          dem Roman „Identitti“ von Mithu Sanyal  
 Identitti Rezeptionista
 Eine Produktion des Schauspielhaus Graz 
  16:30 - 17:30 |  4  Vorklinik 
                                          
 Retzhofer Dramapreis / für junges Publikum
 12 Stücke für junges Publikum 
  17:00 - 21:30 | 
                                           2  Schauspielhaus Graz LANDESDRUCKEREI  | Virtual
                                          Reality-Film 
 Wunderland
 Regie & Buch Kurdwin Ayub | Eine Produktion des Schauspielhaus Graz 
  18:00 - 20:00 |
                                           4  Vorklinik  | Einstieg zu jeder vollen Stunde möglich
                                          
 Retzhofer Dramapreis / Erwachsene
 10 Autor:innen - 10 Stücke 
  18:30 - 19:30 | 
                                           2  Schauspielhaus Graz HAUS ZWEI  
 Wer erzählt wessen Geschichte?
 Nachgespräch zu „Identitti Rezeptionista“ | Schauspielhaus Graz 
  19:00 - 20:30 |  6  TaO! – Theater am Ortweinplatz
                                           
 Erwachsenenbeschimpfung
 Jugend ohne Gott und sonst auch nichts 
  19:30 - 21:00 |
                                            2  Schauspielhaus Graz HAUS DREI  | Sprechtheater von Raphaela
                                          Bardutzky 
 Fischer Fritz
 Österreichische Erstaufführung | Schauspielhaus Graz 
  21:00 - 23:00 |  5  Kristallwerk
                                           
 Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
 Gastspiel der Nibelungen-Festspiele Worms
                                          
 23 
Juni
 Juni
 Fr 
  10:00 - 12:00 |  1  Festivalzentrum
                                          Heimatsaal  
 Mehrsprachig schreiben
 Trend, Notwendigkeit oder Realität? 
  15:00 - 16:00 |
                                           4  Vorklinik  
 Retzhofer Dramapreis / für junges Publikum
 12 Stücke für junges Publikum 
  16:30 - 17:30 |  4  Vorklinik 
                                          
 Retzhofer Dramapreis / für junges Publikum
 12 Stücke für junges Publikum 
  18:00 - 20:00 |
                                           5  Kristallwerk  
 Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
 Gastspiel der Nibelungen-Festspiele Worms
                                          
  20:30 - 21:30 |  3  Theater am Lend  
 KIDS - eine dramatische Animation am Rande des Millenniums
 Uraufführung, DRAMA FORUM von uniT
                                          
  22:00 - 22:50 | 
                                           2  Schauspielhaus Graz HAUS ZWEI  
 Einsame Ameisen Amnesie
 NATASCHA GANGL, RDECA RAKETA & NIKOLAOS ZACHARIADIS / Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis
                                          
 24 
Juni
 Juni
 Sa 
  11:30 - 15:30 |  1  Festivalzentrum
                                          Heimatsaal  
 Werkzeugkasten
 Ein netzwerkbildendes Format von Dramatiker:innen für Dramatiker:innen 
  16:30 - 17:20 |  6  TaO! – Theater
                                          am Ortweinplatz  
 Am Hafen mit Vogel
 Sand-Production in Kooperation mit dem Dschungel Wien 
  17:30 - 18:45 | 
                                           2  Schauspielhaus Graz HAUS ZWEI  
 Übers Schlussmachen
 Podiumsgespräch | Schauspielhaus Graz 
  18:00 - 21:00 |
                                           4  Vorklinik  | Einstieg zu jeder vollen Stunde möglich
                                          
 Retzhofer Dramapreis / Erwachsene
 10 Autor:innen - 10 Stücke 
   4  Vorklinik  | während des
                                          gesamten Festivalzeitraums 
 Ausstellung ÖH Queer Referat x Dramatiker|innenfestival
                                           4  Vorklinik  | während des gesamten Festivalzeitraums
                                          
 Intimacy of Strangers
 Eine immersive Audio- und Videoinstallation 
   2  Schauspielhaus Graz
                                          PARKPLATZ  | während des gesamten Festivalzeitraums 
 Hotline gegen Hass
 Installation von Elena Bakirova | Schauspielhaus Graz 
 ORTE

 1
  2
  2
  2
  2
  2
  3
  4
                                           5
  6
  7
  8
 - Schauspielhaus Graz GmbH
Hofgasse 11
8010 Graz - +43 316 8008 44
 - tickets@ticketzentrum.at
 - www.schauspielhaus-graz.com
 
- DRAMA FORUM von uniT
uniT GmbH
Jakominiplatz 15 / 1. Stock
8010 Graz - +43 316 380 7480
 - dramatikerinnenfestival@uni-t.org
 - www.dramaforum.at