Wir bewegen uns gerade ins Offene, wissen nicht, wohin die Reise geht. Das erzeugt große Ängste und Unsicherheiten. Niemand weiß, ob die Krisen, die im Moment unser Leben bestimmen, sich auf gute Weise lösen lassen werden. „Komm! Ins Offene, Freund!“, ruft uns da Hölderlin zu. Er fordert auf, die Enge, auch die im Denken, hinter sich zu lassen und aufzubrechen, dorthin, wo Lebenslust, Freude und Freunde uns Kraft geben und die uns erlauben, alles Schwere zu überwinden. So triumphiert nicht das Düstere, das Zerstörerische, sondern das Leben, wider alle Faktizität. Um diesen Aufbruch geht es dem Festival und allen beteiligten Theatermacher:innen und Autor:innen.

Dramatiker|innenfestival 21.-25.06.2023
                                                   20 
Juni
 Juni
 Di 
  10:00 - 11:30 |  3
                                           Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                           16:00 - 17:30 |  3
                                           Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                           20:00 - 21:30 |  3
                                           Theater am Lend  
 The Knitting Pilgrim
 Ein Gastspiel von Ergo Arts Theatre in Kooperation mit Bridging Arts 
                                           20:30 - 21:30 |  3  Theater am Lend  
 KIDS - eine dramatische Animation am Rande des Millenniums
 Uraufführung, DRAMA FORUM von uniT
                                          
 ORTE

 1
  2
  2
  2
  2
  2
  3
  4
                                           5
  6
  7
  8
 - Schauspielhaus Graz GmbH
 Hofgasse 11
 8010 Graz
- +43 316 8008 44
- tickets@ticketzentrum.at
- www.schauspielhaus-graz.com
- DRAMA FORUM von uniT
 uniT GmbH
 Jakominiplatz 15 / 1. Stock
 8010 Graz
- +43 316 380 7480
- dramatikerinnenfestival@uni-t.org
- www.dramaforum.at